Hundetraining Nadine Roth
Hundetraining

"Ich mache deine Hundeerziehung zu einem Spaziergang!"

Jeden Tag gehen wir zweimal mit unseren Hunden nach draußen,

60 x im Monat, 720 x im Jahr...

Stell dir vor, das könnte deine schönste gemeinsame Zeit mit Hund sein!

Aber, das Gegenteil ist der Fall:

  • Dein Hund zieht dich von A nach B
  • Er kommt nicht, wenn du ihn rufst und geht sogar jagen?
  • Dein Hund pöbelt an der Leine?
  • Eure Unsicherheit in manchen Situationen steht euch im Weg?

Ich unterstütze dich in allen Problemen mit deinem Hund.

Damit auch deine gemeinsamen Spaziergänge mit Hund die schönste Zeit am Tag wird.

 

Wo stehst du gerade?


Der Junghund

Der erwachsene Hund / Der Senior 


Der Welpe


Eine besondere Verbindung von Anfang an!


Apportieren


Dummytraining ist eine sinnvolle Beschäftigung nicht nur für Retriever

JETZT BUCHBAR: Das Welpenpaket

Alles, was du für deinen Welpen brauchst, kombiniert in einem Paket für den besten Start: 

  • Erstgespräch
  • 3 Einzelstunden
  • 4 Gruppenstunden
  • 1 Hundepfeife 
  • 1 Buch                                  


Gemeinsam arbeite ich mit dir an euren Baustellen und gebe deiner Zeit draußen (oder zu Hause) mit deinem Hund wieder Struktur und Klarheit. 

 

Dein Junghund

  • in der Pubertät angekommen zeigt dein Hund unerwünschtes Verhalten, bei dem du noch nicht weißt, wie du reagieren sollst und was du tun kannst,
  • oder du denkst, dein Junghund braucht sinnvolle Auslastung bevor er anfängt seine eigene Welt zu entdecken.

Egal, welche Unterstützung du benötigst, ich bin für dich und deinen Hund da.

Hunde benötigen, um sich glücklich zu fühlen, Orientierung und Halt im Alltag. Diese bekommen sie durch Klarheit und Struktur. Meine Arbeitsweise findet mit dir und zusammen mit deinem Hund draußen statt - dort wo es noch nicht so gut klappt.

Bei einer ersten Kennenlernstunde decke ich schnell entstandene Missverständnisse auf und gebe dir Tipps wie du diese abwandelst, veränderst oder umstellst. Danach lege ich einen Plan für unser nächstes Treffen fest. Ziel ist es das dein Hund sich an dir orientiert, dass er dir folgt und ihr euch vertrauen könnt. Fast möchte ich sagen: ihr lernt euch noch einmal neu kennen und das ist gut so.

 

Dein erwachsener Hund

Erwachsene Hunde haben bereits viele Erfahrungen gemacht, seien es positive oder negative. Dein Hund kann mit einigen Situationen souverän umgehen, bei anderen hat sich unerwünschtes Verhalten etabliert. Wie zum Beispiel:

  • Leinenaggressionen
  • Jagdverhalten
  • Unsicherheit
  • Trennungsängste

Dies sind nur einige Baustellen, die sich schnell etablieren können. Aber so schnell sich unangenehme Verhaltensweisen etabliert haben, so schnell bekommt man diese wieder weg wenn man sich zeitnah Hilfe holt. Dafür bin ich da.

Dein Senior

Wie der Mensch lernt auch der Hund nie aus. Trotz körperlicher Einschränkungen wollen wir gemeinsam dafür sorgen, dass dein Hund auch im fortgeschrittenen Alter fit im Kopf bleibt. Durch kleine Anpassungen der Gewohnheiten wirst du auch mit deinem Senior noch viel Freude haben können.

Dein Welpe


In der Eingewöhnungsphase unterstütze ich dich zunächst bei dir zu Hause, denn hier legen wir schon die Basis für ein fröhliches Miteinander. In den ersten Wochen ist es wichtig, dass ihr euch kennenlernt und eine gute Beziehung zueinander aufbaut. Mir ist es wichtig, dass dein Welpe lernt das DU für ihn der sichere Hafen bist und er sich in allen Situationen an dir orientieren kann und auch soll.


Das reale Leben findet draußen statt, deshalb gehe ich mit dir raus!


Zusammen mit dir erkundet dein Welpe seine Umgebung und lernt dabei erste Grenzen kennen. Eure gemeinsame Zeit im Wald kann schon ein Abenteuer für dich und deinen Welpen sein, dass ihr jeden Tag aufs Neue erleben könnt. Im Welpen Training lernen du und dein Welpe einfache Signale und Rituale kennen, die euch helfen diese erste spannende und auch etwas schwierige Zeit zu meistern und um zu verhindern, dass dein Welpe unerwünschtes Verhalten erlernt.


Wir gehen an verschiedene Orte, die deinem Welpen später die Sicherheit geben, die er in Alltagssituationen braucht. Dadurch  lernt dein Welpe, dass es sich lohnt, wenn er sich an dir orientiert.

In Hundekontakten begleite ich dich und erkläre dir die Körpersprache unserer Hunde.


Ich gehe mit dir und deinem Welpen einen für dich individuellen Weg.

Apportieren / Dummytraining


Wusstest du, dass Dummytraining oder Apportieren während deiner Erziehung mit Hund und nicht als getrennter Punkt von dieser stattfindet? Entstanden ist das Dummytraining in der Jagdhundearbeit. Das Training imitiert die jagdliche Arbeit „nach dem Schuss.“ Dabei kommen nicht nur die Retriever voll auf ihre Kosten, sondern auch viele andere (Jagd-) Hunde profitieren von diesem Training. Das Erlernen dieser „Beschäftigung" fördert positiv die Impulskontrolle und unterstützt die Frusttoleranz. Also genau die Dinge, die dein Hund im Alltag sowieso benötigt. 


Nebenbei fördert es zudem die Bindung und das Vertrauen und macht, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, viel Spaß.


Die Dummyarbeit besteht aus den drei Hauptfächern: Markieren, Einweisen und die Suche, aber es werden noch viel mehr Bereiche geübt, die dir im Alltag mit deinem Hund weiterhelfen.

Dein Hund lernt

  • Impulskontrolle
  • Konzentration
  • Orientierung an Dir!
  • Fußarbeit
  • Rückruf
  • Stopp

Und noch viel mehr... Das Wichtigste jedoch ist, dass du nun mit deinem Hund als Team unterwegs bist.

Ich sehe mir das Verhalten deines Hundes bei einem gemeinsamen Spaziergang an. Danach erstelle ich einen Trainingsplan und zeige dir, wie du das Training in deinen Spaziergang einbauen kannst.

„Lebensfreude lernt man am ehesten von einem Hund“